NEUHAUS/PEGNITZ. Der Gemeinderat hat sich einmütig für den Neubau einer Grundschule entschieden. Nun müssen die Kommunalpolitiker in den einen oder anderen sauren Apfel beißen. In der jüngsten Sitzung wurde ein Auftrag vergeben, der fast 70 Prozent teurer kommt als kalkuliert.
Natur-Teich für Regenwasser
Diplom-Ingenieur Norbert Winter hatte sich bereits Gedanken gemacht und präsentierte seinen Entwurf. Zielführend wäre eine Rückhaltebecken südöstlich der Schule. Dieses werde 103 Kubikmeter Wasser aufnehmen können und als naturbelassener Teich gestaltet.
Über einen Mönch werden zwölf Liter pro Sekunde in einen offenen Kanal an der Straße nach Finstermühle abgeleitet. Ab der Einfahrt zur Postheimstraße werde das Niederschlagswasser in einen Kanal eingeleitet und in Richtung Vorfluter gebracht.
Mit dem Wasserwirtschaftsamt sei bereits gesprochen worden, sagte der Rathauschef. Norbert Linnert (SPD) fragte sich, ob der Kanal an der Postheimstraße groß genug sei für das Regenwasser im offenen Kanal. Dies bestätigte Norbert Winter. Ein Einlaufbecken sei vorhanden. Und auch der offene Graben werde noch nachgearbeitet.
Hier finden Sie den Pressebericht:
Hohe Preissteigerung bei der Lüftungsanlage: Grundschul-Neubau wird deutlich teurer | nn.de
Comments are closed.