NEUHAUS/PEGNITZ. Der Gemeinderat hat sich einmütig für den Neubau einer Grundschule entschieden. Nun müssen die Kommunalpolitiker in den einen oder anderen sauren Apfel beißen. In der jüngsten Sitzung wurde ein Auftrag vergeben, der fast 70 Prozent teurer kommt als kalkuliert. Natur-Teich für Regenwasser Diplom-Ingenieur Norbert Winter hatte sich bereits Gedanken... read more →
Jun
12
Jun
05
Freihung.Simone Meuler-List von Seuss-Ingenieure Amberg stellte Maßnahmen und Kostenschätzung für die Sanierung der Kläranlage Freihung vor, die auf 4300 Einwohner ausgebaut werden soll. Die Investitionskosten betragen demnach für die Kläranlage 7,74 Millionen Euro. Für die Überleitung der Abwässer von Kleinschönbrunn nach Seugast sind weitere 1,68 Millionen Euro anzusetzen. Nicht enthalten... read more →
Mai
08
careerday der OTH Amberg-Weiden am 10.05.2023, von 10:30 Uhr - 15 Uhr Wir freuen uns auf Deinen Besuch! OTH-AW_careerday_Standplan
Apr
06
Schwarzenfeld. Der Wasserbedarf steigt stetig. Darauf hat der Markt Schwarzenfeld nun reagiert: Der Hochbehälter am Westenberg in Frotzersricht wird erweitert. Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss für die umfangreiche Baumaßnahme. Auf dem Westernberg oberhalb von Frotzersricht entsteht ein neuer Hochbehälter, der soll die Wasserversorgung des Markts auch in Zukunft absichern.... read more →
Apr
03
Nabburg. Seit 2014 läuft die Erneuerung des Leitungsnetzes des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Brudersdorfer Gruppe. Jetzt ist ein Ende in Sicht. Jetzt stehen noch die letzten Abschnitte an, die im Bauabschnitt III zusammengefasst sind. Die Planung erläuterte ein Mitarbeiter des Ingenieurbüro Seuss aus Amberg in der Sitzung der Verbandsräte. Hier... read more →
Mrz
23
Wernberg-Köblitz. Einen breiten Raum der Debatten nahm die Vorstellung der Entwurfsplanungen für eine Reihe von Straßenbaumaßnahmen ein. In der Dringlichkeit nahm die Sanierung des Mühlweges in Unterköblitz einen vorderen Platze in. Die Vorentwurfsplanung erläuterte Roland Kiesecker vom Ingenieurbüro Seuß aus Amberg. Die Kanalbefahrung im Straßenzug hat ergeben, dass der Hauptkanal... read more →
Mrz
13
Kürmreuth bei Königstein. Die neue Mitte in Kürmreuth nimmt bald Gestalt an. Neben der Sanierung des Dorfplatzes stehen auch der Ausbau der AS 16 und der Glasfaseranschluss bevor - drei Dinge, die es unter einen Hut zu bringen gilt. Hier finden Sie den Pressesbericht: In Kürmreuth fällt am Montag... read more →
Mrz
06
Königstein. Am Weihergarten Im geplanten Baugebiet verbleibt auch landwirtschaftlich genutzte Fläche. Bereits im März 2013 hatte der Gemeinderat den Bebauungsplan als Satzung beschlossen. Da noch kleinere Änderungen abzusehen waren und auch noch Grundstücke gekauft werden mussten, wurde die Satzung noch nicht rechtskräftig. Nun hat das Amberger Ingenieurbüro einen neuen Bebauungsplanentwurf... read more →
Feb
23
Wernberg-Köblitz. Das 35 Hektar große Industriegebiet West II in Wernberg-Köblitz ist der westliche Anschluss an das bereits bestehende und bebaute Gebiet. Jetzt wird der letzte Abschnitt erschlossen. Das Ingenieurbüro Seuß wurde mit der Planungsleistung für die Erschließung der Stichstraße West im 35 Hektar großen Industriegebiet West II in Wernberg-Köblitz beauftragt.... read more →
Feb
13
Freudenberg. Nach Angaben von Udo Janak vom Ingenieurbüro Seuß ist die Betonqualität der beiden untersuchten Regenüberlaufbecken in Lintach und im Bereich des Skilifts sehr gut. Trotzdem seien nach der langen Betriebsdauer einige Sanierungsmaßnahmen unerlässlich. Die Kosten belaufen sich Janak zufolge auf 366.000 Euro. Die Baumaßnahmen sollen im Mai/Juni beginnen, sie... read more →